ÜBER UNS
Seit 1989 betreuen wir in unserem „Haus im Hasental“ Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die innerhalb ihres Curriculums mit diversen biografischen Brüchen, diskontinuierlichen Entwicklungsverläufen, instabilen Beziehungserfahrungen oder verschiedensten Traumatisierungen konfrontiert waren.
Auf den folgenden Seiten möchten wir sie ausführlich über unsere Einrichtung und unsere Leistungen informieren.
FREIE PLÄTZE
Zur Zeit steht kein freier Platz zur Verfügung.
ÜBER UNS
Seit 1989 betreuen wir in unserem „Haus im Hasental“ Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die innerhalb ihres Curriculums mit diversen biografischen Brüchen, diskontinuierlichen Entwicklungsverläufen, instabilen Beziehungserfahrungen oder verschiedensten Traumatisierungen konfrontiert waren.
Auf den folgenden Seiten möchten wir sie ausführlich über unsere Einrichtung und unsere Leistungen informieren.
FREIE PLÄTZE
Zur Zeit steht kein freier Platz zur Verfügung.
ÜBER UNS
Seit 1989 betreuen wir in unserem „Haus im Hasental“ Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die innerhalb ihres Curriculums mit diversen biografischen Brüchen, diskontinuierlichen Entwicklungsverläufen, instabilen Beziehungserfahrungen oder verschiedensten Traumatisierungen konfrontiert waren.
Auf den folgenden Seiten möchten wir sie ausführlich über unsere Einrichtung und unsere Leistungen informieren.
FREIE PLÄTZE
Zur zeit steht kein freier Platz zur Verfügung.
PÄDAGOGISCHE ARBEIT
Unsere pädagogische Arbeit erfolgt nach dem „Internmodell“, was bedeutet,
dass der Träger und Leiter gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen
in der Einrichtung lebt.
Diese Konstellation des Zusammenlebens hat sich bewährt und als förderlich erwiesen, eine vertrauensvolle und stabile Bindung zu unseren Bewohnern aufzubauen, welche wir als Grundvoraussetzung für eine positive Entwicklung ansehen.
PÄDAGOGISCHE ARBEIT
Unsere pädagogische Arbeit erfolgt nach dem „Internmodell“, was bedeutet, dass der Träger und Leiter gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen in der Einrichtung lebt.
Diese Konstellation des Zusammenlebens hat sich bewährt und als förderlich erwiesen, eine vertrauensvolle und stabile Bindung zu unseren Bewohnern aufzubauen, welche wir als Grundvoraussetzung für eine positive Entwicklung ansehen.
PÄDAGOGISCHE ARBEIT
Unsere pädagogische Arbeit erfolgt nach dem „Internmodell“, was bedeutet, dass der Träger und Leiter gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen in der Einrichtung lebt.
Diese Konstellation des Zusammenlebens hat sich bewährt und als förderlich erwiesen, eine vertrauensvolle und stabile Bindung zu unseren Bewohnern aufzubauen, welche wir als Grundvoraussetzung für eine positive Entwicklung ansehen.
STANDORT
Die Einrichtung liegt ländlich im südlichen Odenwald mit großem Abstand zu den benachbarten Grundstücken. Unser ca. 300 qm großes Haus ist eine alte Mühle im Fachwerkcharakter, mit einem Innenhof und einer großen Spielwiese mit Seilbahn.
STANDORT
Die Einrichtung liegt ländlich im südlichen Odenwald mit großem Abstand zu den benachbarten Grundstücken. Unser ca. 300 qm großes Haus ist eine alte Mühle im Fachwerkcharakter, mit einem Innenhof und einer großen Spielwiese mit Seilbahn.
LEISTUNGSART
Unsere Hilfeangebote sind rechtlich im achten Sozialgesetzbuch „Kinder- und Jugendhilfe“ verankert und umfassen insbesondere:
Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
§ 27 in Verbindung mit § 34 SGB VIII
In besonderen Fällen auch:
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
§ 27 in Verbindung mit § 35a SGB VIII
Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung
§ 41 SGB VIII
LEISTUNGSART
Unsere Hilfeangebote sind rechtlich im achten Sozialgesetzbuch „Kinder- und Jugendhilfe“ verankert und umfassen insbesondere:
Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
§ 27 in Verbindung mit § 34 SGB VIII
In besonderen Fällen auch:
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
§ 27 in Verbindung mit § 35a SGB VIII
Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung
§ 41 SGB VIII

Kinder- und Jugendwohngruppe Haus im Hasental
Hasental 10 | 64689 Grasellenbach
